Guide: So findest du den passenden Eyeliner

Flüssiger Eyeliner, Kajal, wasserfester Eyeliner, Cake Liner - was bedeutet das alles überhaupt? Wir helfen dir, den richtigen Eyeliner für deinen Look zu finden!

07 Feb, 2025

Alles das gleiche, denkst du und klickst dich nach Hause, um den besten Eyeliner zu einem guten Preis zu kaufen, wie viel Unterschied kann da schon sein? Doch dann stellst du fest, dass sich dein neuer Eyeliner schwer verarbeiten lässt und nicht die gewünschte Wirkung oder den gewünschten Look erzielt. Um dieses Problem zu vermeiden, haben wir einen cleveren kleinen Leitfaden zusammengestellt, der dir hilft, von Anfang an den richtigen Eyeliner zu wählen!

 

Flüssiger Eyeliner

 

Flüssiger Eyeliner ist ein Eyeliner in flüssiger Form und vielleicht die häufigste Art. Einen flüssigen Eyeliner gibt es traditionell in zwei Formen: als flüssigen Eyeliner-Stift oder mit einem kleinen Pinsel und Tintenmarker. Du hast fast immer eine dünne Applikatorspitze, um einen möglichst präzisen und definierten Eyeliner-Look zu erzielen. Sie eignen sich perfekt für alle, die einen dünnen und präzisen Eyeliner-Wing ziehen und den inneren Augenwinkel so präzise wie möglich gestalten möchten. Ein flüssiger Eyeliner ist jedoch nichts für dich, wenn du deinen Eyeliner verwischen und einen eher rauchigen oder weichen Look kreieren möchtest. Dann solltest du dir die nächste Kategorie ansehen! Gut zu wissen ist, dass flüssige Eyeliner als nicht unbedingt anfängerfreundlich gelten.
 

 

Kajalstift

 

Der Kajalstift oder Eyelinerstift (das liebe Kind hat viele Namen) ist ein echter Klassiker. Im Gegensatz zum flüssigen Eyeliner und seinem dünnen und präzisen Applikator kann sich ein Eyelinerstift etwas plumper anfühlen. Er ist daher nicht so gut geeignet, um einen "snatched look" zu erzielen. Er eignet sich jedoch für eher verwischte, weiche Stile, da er sich mit einem Pinsel leicht verwischen lässt. Versuch, ihn entlang des Wimpernkranzes aufzutragen oer einen weichen Wing zu ziehen, den du dann verwischst, bis er mit dem Rest deines Augen-Make-Ups verschmilzt. So dreamy! Den Eyelinerstift gitbt es in der Regel in mehr Farben als einen flüssigen Eyeliner, warum also nicht einmal Grün, Rot oder vielleicht ein eisiges Blau ausprobieren?
 

 

So sehen sie in etwa aus!

Eyeliner mit Flizspitze

 

Ein Eyeliner mit Filzspitze sieht aus wie ein normaler Flüssig-Eyeliner in Stiftform, hat aber keine Pinselspitze sondern eine sogenannte Filzspitze. Das ist eine großartige kleine Erfindung, die dasselbe, kräftige, dunkle Schwarz wie ein flüssiger Eyeliner bietet, sich aber genauso leicht auftragen lässt wie ein Filzstift. Allerdings haben sie einen Nachteil: Sie können sehr schnell austrocknen, manchmal sogar schon nach ein paar Anwendungen. Das kann SO ärgerlich sein! Ein heißer Tipp ist deswegen, den Eyeliner kopfüber in den Badezimmerschrank zu stellen, dann trocknen sie nicht so schnell ein!

 

Wasserfester Eyeliner

 

Wir müssen natürlich auch den wasserfesten Eyeliner erwähnen! Für diejenigen, die WIRKLICH sichergehen wollen, dass ihr Eyeliner auch bei Blut, Schweiß und Tränen hält (what happens in the night club stays in the night club), ist er perfekt. Heutzutage sind zwar einige flüssige Eyeliner wasserfest oder wasserabweisend, aber bei weitem nicht alle. Wenn du also weißt, dass du deinen Eyeliner einer starken Beanspruchung aussetzen wirst, geh auf Nummer sicher und kaufe einen wasserfesten Eyeliner, von dem du weißt, dass er so lange hält, wie du es dir wünschst. Beachte jedoch, dass sich diese Kajalstifte schwieriger entfernen lassen, also stell sicher, dass du auch einen wirklich guten Make-Up-Entferner hast.
 

 

Cake Liner

 

Noch nie etwas von Cake Liner gehört? Das macht nichts, denn es handelt sich um eine etwas weniger bekannte Variante des Eyeliners. Cake Liner, oder wasseraktiver Eyeliner, ist ein Eyeliner in kompakter Form, der ein bisschen wei ein Lidschatten aussieht. Tatsächlich können viele Cake Liner auch als Lidschatten verwendet werden und sind manchmal in Lidschattenpaletten enthalten. Wie clever! Um ihn zu verwenden, befeuchtest du einen dünnen Eyeliner-Pinsel oder einen anderen dünnen Pinsel für Augen-Make-Up und tauchst ihn in den Cake Liner. Dann ziehst du einfach den Eyeliner-Wing deiner Wahl. Der Vorteil eines Cake Liners ist, dass er traditionell VOLLKOMMEN wischfest ist und wie ein Fels in der Brandung sitzt, bis man ihn abwaschen möchte - dann verschwindet er ganz einfach!

 

Weißer Kajal & weißer Eyeliner

 

Warst du schon einmal in einem Geschäft auf der Suche nach einem Eyeliner, hast eine weißen Kajalstift gesehen und dich gefragt, wozu er gut ist? Nun, wir sagen es dir! Weißer Eyeliner wird normalerweise nicht verwendet, um beispielsweise einen scharfen Lidstrich zu ziehen, sondern um das Auge aufzuhellen. Häufig wird er in der Wasserlinie unter dem Auge und in den Augeninnenwinkeln platziert. Lass dich aber nicht davon abhalten, einen weißen Wing zu kreieren, wenn du möchtest! Alles ist erlaubt!
 

 

Brauner Eyeliner

 

Ist der leicht harte schwarze Eyeliner-Look nichts für dich? Du liebst diesen Look an anderen, aber wenn du ihn selbst ausprobierst, findest du, dass deine Augen einfach zu hart aussehen? Dann könnte ein brauner Eyeliner genau das Richtige für dich sein! Der braune Eyeliner ist etwas, das wir im letzten Jahr immer häufiger gesehen haben. Heute ist er ein eindeutig starker Trend! Natürlich gibt es sowohl braune Flüssig-Eyeliner als auch Eyelinerstifte in Braun, sodass du wählen kannst, ob du einen schärferen oder weicheren Look haben möchtest.
 

07 Feb, 2025
Von: Beauty-Redakteurin Linn Eliasson

Reviews & Kommentare

Kommentar verfassen
Bilder hinzufügen

    Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein