Guide: Welcher Primer passt zu mir?
Möchtest du wissen, welcher Primer für deinen Hauttyp am besten geeignet sind? Dann lies weiter!
Vor dem Make-Up keinen Primer zu verwenden, ist so, als würde man bei der Renovierung seines Hauses die Wände nicht grundieren. Natürlich sollte man optimale Bedingungen haben, damit das Make-Up gut aussieht und möglichst lange hält! Im Beauty-Dschungel gibt es jedoch so viele verschiedene Varianten. Mattierende Primer, feuchtigkeitsspendende Primer, glättende Primer. Welchen Primer soll ich nur nehmen, fragst du dich vielleicht? Wir wissen es!
Ein Guide für Primer nach Hauttyp
Normale Haut: Prep Primer
Wenn du einen normalen Hauttyp hast, bist du bei der Wahl des Primers nicht eingeschränkt. Hier kannst du dich ganz nach den gewünschten Ergebnissen richten. Vielleicht liebst du Glow? Dann wählst du Glow! Du hast zwar einen normalen Hauttyp, hast aber teilweise trockene Hautstellen? Dann entscheidest du dich für einen feuchtigkeitsspendenden Primer! Du weißt schon, was du möchtest. Das Primer-Sortiment bei Lyko ist deine Schatztruhe! Hier sind einige Bestseller:
Trockene Haut: Feuchtigkeitsspendender Primer
Denk an Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und noch mehr Feuchtigkeit. Nichts ist ärgerlicher als Foundation, der an trockenen Stellen hängen bliebt oder das Ergebnis schuppig oder ungleichmäßig aussehen lässt. Wähle einen Primer, der viele feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Natürlich solltest du dich vorher mit den richtigen Hautpflegeprodukten vorbereiten, z.B. mit einer nährenden Tagescreme und einem Serum, das viel Feuchtigkeit und Schutz bietet.
Große Poren: Porenglättender Primer
Es gibt zwar nichts, was deine große Poren vollständig beseitigen kann, aber es gibt Produkte, die ihre Sichtbarkeit verringern können. Ein porenglättender Primer ist genau das, wonach es klingt: ein Primer, der sich in den vergrößerten Poren absetzt, die Haut glättet und dafür sorgt, dass die Foundation und der Puder, den du anschließend aufträgst, nicht in den Poren verschwinden.
Fettige Haut: Mattierender Primer
Wenn du zu den Menschen mit fettiger oder Mischhaut (d.h. mit fettigen Gesichtspartien wie der T-Zone) gehörst, weißt du, dass ein Primer für dich ein Muss ist, damit die Foundation lange hält. Hier solltest du in einen Primer investieren, der mattiert und dafür sorgt, dass deine Foundation im Laufe des Tages nicht verrutscht. Oft reicht es aus, den Primer auf die öligsten Stellen des Gesichts aufzutragen, z.B. auf der Stirn, auf und um die Nase und das Kinn.
Reife Haut: Strahlender Primer
Ein reifer Hauttyp hat oft viele feine Linien und Fältchen und ist etwas trockener. Hier solltest du an Leuchtkraft und Feuchtigkeit denken. Ein wenig Glow kann feine Linien sehr gut kaschieren! Wichtig ist vor allem, dass du keinen Primer wählst, der feine Linien und Fältchen noch mehr betont, sondern das Gegenteil! Ein lebendigerer Ausdruck ist natürlich das, was wir wollen.
Gerötete Haut: Farbkorrigierender Primer
Gerötete Haut zu haben ist normal, kann aber manchmal etwas lästig sein, wenn die ungeschminkte Haut entweder aufflackert oder sich ungleichmäßig rosa anfühlt. Dafür gibt es tolle farbkorrigierende Primer, die die Rötungen der Haut kaschieren und den Hautton neutralisieren! Diese Primer haben oft einen Grünton, weil Grün das Rot neutralisiert. Ja, ja, danke, das ist vielleicht die beste Erfindung der Welt? Farbtheorie for the win!
Reviews & Kommentare
Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein