Statement Lips schminken!
Setzte deine Lippen perfekt in Szene und wie könnte man das besser tun, als mit einem kräftigen roten Lippenstift!
Die Technik, einen Lippenstift aufzutragen, ist sowohl die einfachste als auch die härteste Nuss, die man knacken kann. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Selbstvertrauen! Wir zeigen dir ein paar Tipps und Tricks, wie du die perfekten Statement Lips schminken kannst.
Mac Cosmetics Locked Kiss Ink mattes Finish.
Matte Lippenstifte - oder glänzend??
Zunächst einmal sollten wir über die verschiedenen Finishes sprechen - hier gehen die Meinungen aller Beauty-Fans auseinander. Allgemein kann man die Lippenstifte in "matt" und "glänzend" einteilen (aber es gibt auch halbmatte, satinierte, schimmernde und viele mehr).
Diejenigen, die matte Lippenstifte bevorzugen, tun dies in der Regel, weil das matte Finish etwas besser haftet als andere Finishes. Man muss nicht so oft oder sogar überhaupt nicht nachschminken! Vielleicht ist das auch der Grund, warum du nicht so häufig Lippenstift trägst? Du machst dir ständig Gedanken darüber, wie er aussieht, nachdem du ein paar Drinks oder Snacks zu dir genommen hast? Die Lösung: Wähle einen matten Lippenstift!
Matte Lippenstifte - shoppen
Diejenigen, die ein etwas glänzenderes Finish bevorzugen, entscheiden sich jedoch eher für einen glänzenden Lippenstift, weil er sich auf den Lippen angenehmer anfühlt. Weicher und gemütlicher, sozusagen! In der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass sich matte Finishes auf den Lippen etwas trockener anfühlen, aber das kommt ganz auf das persönliche Wahrnehmung an. Wünschst du dir ein softes und angenehmes Lippengefühl? Dann greife zu einem Lippenstift mit glänzendem Finish!
Lippenstifte mit glänzendem Finish - shoppen
Ist roter Lippenstift ein "Muss"?
Die Antwort ist ganz klar ein Nein. Roter Lippenstift ist edel und ausgefallen zugleich, aber es gibt eine Million Schattierungen, aus denen man wählen kann! Deshalb raten wir dir mit den verschiedenen Tönen und Schattierungen zu experimentieren. Häufig findet man einen Farbton SUPER schön, wenn man den Lippenstift aufdreht, aber wenn man ihn dann aufträgt passt nicht so richtig zu einem. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er nicht zu deinem Unterton passt.
Um den richtigen Farbton zu finden, solltest du dir zunächst überlegen, welche Farben du am liebsten magst. Bist du ein "Gold-Typ" oder bevorzugst du Silberschmuck? Greifst du eher zu einem roten Kleid oder ist Blau dein Favorit? Eine andere Methode deinen richtigen Farbton zu finden, ist, die Adern an der Innenseite deines Handgelenks zu betrachten. Sind sie eher grün oder blau?
Ich mag Gold, bevorzuge Rot und meine eher einen grünen Farbton… Dann hast du warme Untertöne und solltest dich für wärmere Lippenstiftfarben entscheiden.
Lippenstifte mit warmen Farbtönen - shoppen
Ich mag Silber, bevorzuge Blau und meine Venen haben einen blauen Farbton... Dann hast du kühle Untertöne und solltest dich für kühlere Lippenstiftfarben entscheiden.
Lippenstifte mit kühlen Farbtönen - shoppen
Hmmm... ich weiß genau, welchen Unterton ich habe! Dann hast du wahrscheinlich einen neutralen Unterton. Finden Sie nicht auch? Im Sommer solltest du warme Töne ausprobieren, wenn deine Haut von der Sonne geküsst ist und kühlere Töne im Winter, wenn du am blassesten bist.
Trägt sich dein Lippenstift zu schnell ab?
Du fragst dich, wie man es schafft, dass der Lippenstift länger hält? Ein häufiger Grund, warum viele keinen Lippenstift tragen, ist die Tatsache, dass sie nicht so pflegeleicht sind. Dann kann es sich wie "zu viel Arbeit" anfühlen, herumzulaufen und sich zu fragen, ob der Lippenstift auf die Zähne abgefärbt hat, im hinteren Teil des Mundes verschwunden ist oder auf die umliegende Hautpartie ausgelaufen ist. Hier sind ein paar Tricks für dich, um dir diese Sorgen zu nehmen:
- Wähle einen matten Lippenstift, der hält besser oder...
- …wähle einen besonders angenehmen, glänzenden Lippenstift, den du auch gerne öfter aufträgst, weil er sich so angenehm anfühlt.
- Trage zuerst einen Lip-Liner auf deine Lippen auf. Er wirkt ein bisschen wie eine Grundierung, die dafür sorgt, dass der Lippenstift besser hält, aber auch dafür, dass, wenn der Lippenstift verschwindet, der Lip-Liner noch in der gleichen Farbe darunter zu sehen ist.
- Blending! Du musst den Lippenstift nicht unbedingt bis zum Lippenrand tragen. Besonders schön ist es, wenn du die Lippenkonturen nachzeichnest und den Lippenstift dann etwas abtupfst, so dass er dort weicher wird, wo er normalerweise von selbst verschwindet und zwar schon von vornherein! So kann man sich quasi zu eigen machen, dass der Lippenstift gerade in der Mitte der Lippen gerne verwischt, wenn man zum Beispiel Wasser trinkt.
- Fixiere den Lippenstift mit transparentem Fixierpuder. Ja, du hast uns richtig gehört! Es wird die Farbe ein wenig trüben, aber wenn dieses kleine Opfer dafür sorgt, dass dein Look die ganze Nacht hält... was spricht dann noch dagegen?
- Entferne überschüssiges Produkt, indem du "auf ein Stück Papier beißt" - aber mit deinen Lippen, nicht mit deinen Zähnen. Dieser Trick entfernt ein wenig Produkt, dass sonst auf die Lippen gelangen und verschmieren könnte!
Unsere Beauty-Redakteurin Linn trägt den SUPER angesagten Black Honey Lipstick von Clinique..
Du gehst zu früh aufs Ganze
Ein toller Tipp für Anfänger, die mit kräftigen Lippenstiften beginnen, ist auch, NICHT aufs Ganze zu gehen, bevor du dich nicht richtig wohl fühlst. Beginne mit Lippenstiften, die "sheer" sind, d.h. leicht transparent. Ein Hauch von Farbe wird deinen Look aufpeppen, ohne dass es sich für dich "too much" anfühlt! Es gibt unzählige renommierte Lippenstifte, die nur einen kleinen Hauch von Farbe abgeben, wie z. B. Black Honey von Clinique.
Lippenstifte mit transparenten Finish - shoppen
Welche Lippenstift-Marke ist die beste?
Das ist die Millionen-Euro-Frage: Welche Lippenstifte sind die besten? Das ist eine Frage, die nicht einmal unser Lyko Magazine beantworten kann (obwohl wir es versucht haben).
In unserer Redaktion haben wir natürlich einige Hardcore-Fans von Mac-Lippenstiften, aber es gibt auch diejenigen, die ihr Erstgeborenes für YSL-Lippenstifte opfern würden (just kidding). Lippenstifte von Lancôme sind ebenfalls sehr beliebt, und wenn du auf der Suche nach günstigen Lippenstiften bist, sind sowohl Isadora-Lippenstifte als auch die von Max Factor eine gute Wahl.
Shoppe unsere Favoriten
Reviews & Kommentare
Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein