Mit diesen 3 Tipps entfernst du wasserfeste Wimperntusche ganz leicht
Wie entfernt man wasserfeste Mascara? Mit unseren besten Tricks und Tipps zu Make-Up-Entfernern kannst du die Wimperntusche in drei Sekunden wegbekommen.
Unsere Mascaras sind eine harte Nuss! Sie sollen den ganzen Tag halten, aber wenn wir sie dann loswerden wollen, müssen sie so schnell wie möglich verschwinden - sonst werden wir mürrisch. Vielleicht ist es an der Zeit, nicht mehr der armen Mascara die Schuld zu geben, sondern selbst etwas Verantwortung zu übernehmen? Wir zeigen dir, wie!
1. Mascara-Entferner RICHTIG verwenden
Ganz ehrlich... das ist keine Raketentechnik. Um wasserfeste Wimperntusche effektiv zu entfernen, kannst du einen guten Make-Up-Entferner kaufen! Langweilige Antwort? Ja, das Leben ist nicht immer aufregend. Liebe Grüße, dein täglicher Realitätscheck. Im Sortiment von Lyko gibt es Make-Up-Entferner, die ausdrücklich auf wasserfestes Make-Up spezialisiert sind. Such dir eine davon aus! Dann verwendest du sie einfach richtig und... Moment, was haben wir gerade gesagt? Ja, genau. Es ist tatsächlich nicht nur ein und dasselbe.
So geht's:
- Trage den Make-Up-Entferner auf ein Wattepad auf.
- Lege das Wattepad auf den Wimpernkranz und halte es dort fest, damit die Wimperntusche den Entferner wirklich aufnimmt (Du lässt diesen Schritt normalerweise aus? Aha, da haben wir das Problem!).
- Ziehe den Wattepad dann sanft über den Wimpernkranz und wechsle dabei ab und zu den Winkel, damit du an alle Seiten herankommst.
Make-Up-Entferner für wasserfeste Mascara
Hast du schon alle oben genannten Schritte richtig gemacht? Gut! Hast du früher auch immer vorne in der Klasse gesessen und dem Lehrer einen Apfel geschenkt? Nein, aber Spaß beiseite, wir verstehen deine Frustration. Manche wasserfeste Mascaras lassen sich auch dann nicht so leicht entfernen, wenn du die Anweisungen deines Make-Up-Entferners genau befolgst. Wenn du deine wasserfeste Wimperntusche immer noch nicht abbekommst, empfehlen wir dir eine doppelte Reinigung mit einem ölbasierten Entferner.
2. Probiere es mit einer doppelten Reinigung
Generell ist eine doppelte Reinigung IMMER eine gute Idee, unabhängig davon, ob du wasserfeste Mascara verwendest oder nicht. Der Grund dafür ist, dass die erste Runde das Make-Up entfernt und die zweite die Haut tatsächlich reinigt. Oder in diesem Fall helfen beide Schichten, die Wimperntusche abzubauen. Ein heißer Tipp: wähle einen Make-Up-Entferner auf Ölbasis, da das Öl die Wimperntusche auflöst, während die Haut trotz doppelter Reinigung nicht austrocknet. Bei den Reinigungsmitteln auf Ölbasis gibt es einige verschiedene Varianten - sowohl Balsame als auch flüssige Optionen.
Balsame und Ölreiniger
3. Wähle eine "wasserfeste" Wimperntusche
Der letzte Tipp ist, das Handtuch komplett zu werfen - sich die Niederlage einzugestehen und zu sagen, dass wasserfeste Mascaras einfach nichts für dich sind... Scherz! Wenn du die Haltbarkeit einer wasserfesten Wimperntusche wünschst, sie aber auch bei Bedarf wieder entfernen können möchtest, kannst du eine sogenante 38-Grad-Vairante ausprobieren. Dabei handelt es sich um eine Art Mascara, deren Formel so konzipiert ist, dass sie bei Kontakt mit kaltem Wasser wie ein Fels in der Brandung sitzt, sich aber bei warmem Wasser leicht löst. Clever, oder nicht?
38°C Mascara
Reviews & Kommentare
Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein