Im Test: die besten Haartrimmer 2025
Welcher Haarschneider ist eigentlich der beste im Test? Hier findest du Haarschneider und -Trimmer, die unser großartiges Testpanel auf Herz und Nieren geprüft hat, um den besten zu finden!
Ganz gleich, ob du deine Frisur zwischen den Friseurbesuchen in Form halten oder einen völlig neuen Look ausprobieren möchtest, unser Testpanel hat die besten Haarschneidemaschinen und Haartrimmer auf dem Markt geprüft und getestet. Von leistungsstarken Profimodellen bis hin zu praktischen Budget-Alternativen - hier findest du das perfekte Gerät für dein Haar. Schnall dir den Umhang um, lade den Trimmer auf und lass dich von uns zu einem Haarschnitt führen, den du nicht verpassen solltest!
Bewertungskriterien
- Gewicht: So haben unsere Testerinnen die Auswirkungen des Gewichts auf die Benutzererfahrung eingeschätzt. Eine niedrige Bewertung deutet darauf hin, dass das Gewicht die Erfahrung negativ beeinflusste.
- Geräuschpegel: So hoch ist der Geräuschpegel des Geräts und wie/ob er sich auf die Benutzererfahrung auswirkt.
- Längeneinstellungen: Wie gut ist die Variation der Längen, die mit dem Haarschneider und den unterschiedlichen Kämmen geboten werden?
- Akkulaufzeit: Der Zeitraum, den man den Haarschneider benutzen kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
- Benutzerfreundlichkeit: So fanden unsere Testerinnen die allgemeine Handhabung und Benutzerfreundlichkeit des Geräts.
- Preis: Wie preiswert ist das Gerät, gemessen an der Anzahl der mitgelieferten Kämme, der Benutzerfreundlichkeit und der Qualität des Haarschneiders?
Im Test: die besten Haarschneider 2025
Superb Pro Clipper, Waterclouds The Dude
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 8 Stück.
Längeneinstellungen: 0,5–25 mm.
Verstellbare Klinge: Ja.
Schnittzeit: 3–4 Stunden.
Ladezeit: 4 Stunden.
Gewicht: keine Angabe.
Erwartung:
Ein zuverlässiger Haarschneider, der gut aussieht, leistungsstark ist und während des Gebrauchs nicht unnötig vibriert.
Fab Lab sagt:
Der Rasierer von The Dude ist ein durch und durch luxuriöser Kauf. Wenn du einmal einen Haarschneider dieser Qualität besessen hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du nie weider einen anderen haben willst. Er wird mit vielen Zubehörteilen geliefert und hat eine Akkulaufzeit von mehreren Stunden. Außerdem kann er im Notfall mit dem Kabel betrieben werden, wenn du vergessen hast, ihn aufzuladen. Dank des vollständig aus Aluminium gefertigten Trimmers fühlt er sich luxuriös und solide an. Er wirkt wie ein Gerät, das in einem Friseursalon verwendet werden sollte... Moment mal, genau dafür wurder er ja auch entwickelt.
Man merkt, dass dieser Rasierer für den Kopf gemacht ist, ja genau, für den Kopf. Er ist eher groß und eignet sich daher weniger gut für die doppelte Rasur am Körper. An die Beine passt er nicht, also denk nicht mal daran! Es ist einfach, zwischen den verschiedenen Aufsätzen zu wechseln, und da die Rasierfläche ziemlich groß ist, geht es schnell, den ganzen Kopf zu rasieren. Der Rasierer von The Dude fühlt sich außerdem sehr scharf an und bleibt nicht hängen oder zerrt, wie es bei vielen günstigeren Modellen der Fall sein kann.
Wenn die Testerinnen einen Nachteil nennen sollen, dann wäre es, dass dieser Rasierer im Gegensatz zu vielen anderen im Test keinen Kopf für eine glatte Rasur hat. Die kürzeste Einstellung ist der Rasierer selbst ohne zusätzliche Kämme. Dies ist wirklich ein Gerät, das du verwenden solltest, um dein Haar oder das von jemand anderen zu schneiden, nicht um sie komplett zu rasieren. Ansonsten ist es ein durchweg sehr gutes Kaufangebot. Es gibt keine Nachteile, solange man sich bewusst ist, dass eine Glattrasur mit diesem Gerät etwas schwieriger ist.
Japanese Steel Hair Clipper, BaByliss
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 8 Stücke.
Längeneinstellungen: 0,6–28 mm.
Verstellbare Klinge: Ja.
Schnittzeit: 160 Minuten.
Ladezeit: 3 Stunden.
Gewicht: 365 g.
Erwartung:
Ein superflotter Haarschneider mit griffiger Handhabung und digitalem Display.
Fab Lab denkt:
Als nächstes kommt der Japanese Steel Hair Clipper von Babyliss in einem coolen, blaugrünen Farbton. In der Mitte befindet sich ein schwarzer "Gummigriff". Er liegt gut in der Hand, sagen die Testerinnen begeistert. Was den Haarschneider von Babyliss von den anderen im Test unterscheidet, ist sie digitales Display, das die Stufeneinstellungen und die verbleibende Akkulaufzeit anzeigt. So gibt es keine bösen Überraschungen durch einen plötzlich leeren Akku mitten beim Rasieren! Außerdem lässt er sich in 30 Minuten schnell aufladen und dann 15 Minuten lang trimmen.
Im Lieferumfang sind acht verschiedene Kämme enthalten, die sich leicht montieren lassen, und auch die Klingen lassen sich leicht entfernen und das Gerät reinigen. Einige Testerinnen stellten jedoch fest, dass der Netzschalter etwas schwergängig ist, sodass sie ihn manchmal während des Gebrauchs versehentlich betätigten. Dieser Haarschneider kann auch für den Bart verwendet werden, aber einige Tester weisen darauf hin, dass es leicht zu Schnittverletzungen kommen kann, wenn man den Bart mit der kürzesten Länge rasiert. Um dies zu vermeiden, sollte man die Schnittlänge anpassen.
Was das Schneiden der Haare angeht, haben die Tester nichts zu beanstanden. Die japanischen Stahlklingen schneiden unglaublich effizient und gleichmäßig und hatten keine Probleme, auch dickeres und längeres Haar zu schneiden. Und das ohne zu ruckeln oder sich zu verfangen. Gut! Auch die Akkulaufzeit beeindruckt die Testerinnen und liegt fast auf dem Niveau deutlich teurerer Alternativen auf dem Markt.
Björn Axen Tools Multi pro Groomer, OBH Nordica
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 3 Kämme + 5 weitere Aufsätze.
Längeneinstellungen: 0,2–17 mm.
Verstellbare Klinge: Nein.
Schnittdauer: Bis zu zwei Stunden.
Ladezeit: 1,5 Stunden.
Gewicht: 300 g.
Erwartung:
Ein preisgünstiges und benutzerfreundliches Modell, das für Kopf, Bart und mehr verwendet werden kann.
Fab Lab sagt:
Zwei Worte, die den Multigroomer von Björn Axen in Zusammenarbeit mit OBH Nordica perfekt beschreiben: schick & handlich. Sobald wir ihn aus der Verpackung nehmen, fällt auf, dass er ziemlich leicht ist und kleiner als andere Haarschneidemaschinen im Test. Dadurch lässt er sich sehr leicht handhaben. Außerdem sind viele verschiedene Aufsätze im Paket enthalten, nicht nur für die Kopfrasur. Es gibt Aufsätze für Kopf, Bart und zum Beispiel auch für Nasenhaare! Als Bonus ist auch ein praktisches Etui zum Aufbewahren enthalten. Zu beachten ist jedoch, dass es etwas schwierig ist, zwischen den verschiedenen Aufsätzen zu wechseln. Sie sitzen SEHR FEST.
Was für dich zum Rasieren besonders praktisch ist, ist, dass dieser Rasierer komplett wasserdicht ist und du ihn daher mit unter die Dusche nehmen kannst! Er hat auch eine relativ lange Akkulaufzeit. Da er eher klein ist, merken die Tester jedoch an, dass es etwas Zeit braucht, ihn über die Haut zu führen. Auf der anderen Seite bekommst du eine ziemlich hohe Präzision, egal ob du einen der Aufsätze zum Rasieren oder die Kämme zum Ausdünnen von Bart oder Frisur verwendest.
Dies ist definitiv der Haarschneider für alle, die ein preisgünstiges und benutzerfreundliches Modell suchen. Gut zu wissen: das Gerät neigt bei maximaler Nutzung der wasserdichten Funktion unter der Dusche zu leichten Ruckeln. Ein Tester hat sich tatsächlich eine kleine Schnittwunde zugezogen, als er etwas zu unvorsichtig vorgegangen ist. Wenn du langsam und methodisch vorgehst, wie es bei diesem kleinen Modell vorgesehen ist, gibt es jedoch keine Probleme.
Hårklippare Philips 5000 HC5612, Philips
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 3 Stück.
Längeneinstellungen: 0,2–28 mm.
Verstellbare Klinge: Nein.
Schnittzeit: 75 Minuten.
Ladezeit: 8 Stunden.
Gewicht: 420 g.
Erwartung:
Ein benutzerfreundlicher, vielseitiger Haarschneider mit selbstschärfenden Klingen.
Fab Lab denkt:
Schau hier, wenn du ein gutes Schnäppchen suchst! Der Haarschneider HC5612 von Philips beeindruckt unsere Testgruppe mit seinem äußerst günstigen Preis in mehrfacher Hinsicht. Hier erhältst du drei Aufsteckkämme, die du auf den Trimmer aufsetzen kannst, aber es gibt insgesamt 28 Längeneinstellungen, mit denen du spielen kannst! Du kannst also mit demselben Haarschneider von 0.2 mm bis zu 28 mm schneiden. Von einem fast sauberen Schnitt über einen Taper Fade bis hin zu einem leichten Trimm der Spitzen. Hier bekommst du sehr viel Haarschneiden für dein Geld.
Der Philips Haarschneider liegt gut in der Hand, ist überall leicht zugänglich und die Länge lässt sich mit dem praktischen Rad am Scherkopf einfach einstellen. Die Schnittfläche beträgt ganze 41 mm, aber das Gerät ist vorne sehr schmal, sodass man leicht hinter den Ohren und um den Bart herumschneiden kann. Es ist auch einfach, die Klinge zu wechseln, oder besser gesagt, es ist einfach, die neuen Klingen anzubringen. Es ist etwas mühsamer, sie abzunehmen. Man muss etwas drücken und ziehen, aber es ist im Grunde genommen gut, dass die Klingen fest sitzen, damit sie sich beim Schneiden nicht lösen können. Die Tester empfehlen dennoch, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die sehr vereinfachte und illustrierte Gebrauchsanweisung zu lesen, damit alles glatt geht.
Mit einer Akkulaufzeit von ganzen 75 Minuten bekommst du viel effektive Schnittzeit für deine Ladung - und dein Geld! Außerdem kannst du ihn nach dem Haareschneiden einfach unter fließendem Wasser abwaschen, denn er ist wasserdicht! Dieses Modell hat auch etwas, das Philips als selbstschärfende Klingen bezeichnet, was bedeutet, dass die Klingen von ganz allein scharf bleiben. Praktisch! Eine gute Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Heimfriseure, die einen einfachen Haarschneider von Philips suchen!
Rapid Clip Hair Clipper, Wahl
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 10 Stück.
Längeneinstellungen: 0,7 mm–25 mm.
Verstellbare Klinge: Ja.
Schnittzeit: 2 Stunden.
Ladezeit: 2 Stunden.
Gewicht: 255 g.
Erwartung:
Ein robuster Haarschneider, der seine Aufgabe erfüllt, vom Fade bis zum Trimmen, mit vielen Kämmen und Längeneinstellungen.
Fab Lab sagt:
Als nächstes kommt ein stilvoller, solider Haarschneider von Wahl aus Edelstahl. Er wird mit ganzen 10 verschiedenen Aufsteckkämmen, einem Kamm und einer Schere geliefert, die zwar nicht ganz so hochwertig sind, wie das Gerät selbst, aber durchaus akzeptabel. Die Testgruppe stellt außerdem fest, dass auf dem Gerät deutlich darauf hingewiesen wird, dass die Klingen vor dem Gebrauch geölt werden müssen, weshalb auch Öl und eine kleine Bürste mitgeliefert werden. Alles wird in einer schwarzen Kosmetiktasche geliefert, in der alle Zubehörteile und das Gerät Platz finden, was wir als klaren Pluspunkt werten.
Dieser Haarschneider fühlt sich keineswegs billig an. Er hat Gewicht, ohne zu schwer zu sein, sodass man damit gut arbeiten kann. Die Tester, die den Haarschneider von Wahl getestet haben, schätzen das Gewicht, da er dadruch leichter zu handhaben und stabiler ist. Er lässt sich geschmeidig führen, erreicht auch die schwierigsten Stellen hinter den Ohren und liefert ein schönes Ergebnis. Die Klingen sitzen wirklich fest und es besteht keine Gefahr, dass sie beim Trimmen herausfallen. Außerdem lassen sich die Klingen leicht auszutasuchen, beispielsweise wenn du einen Fade machst. Dieser Trimmer ist für die Haare gedacht und wird als Do-it-yourself-Kit beschrieben, das perfekt für diejenigen geeignet ist, die ihre Frisur zwischen den Friseurbesuchen selbst stylen möchten (oder dies von ihrem Partner oder ihrer Partnerin machen lassen möchten). Die Tester finden, dass er auch bei dickeren haaren einwandfrei funktioniert.
Der Trimmer ist leicht zu reinigen und hat eine gute Akkulaufzeit, sodass du keine Angst haben musst, dass er während der Rasur plötzlich ausfällt. Und wenn du eine Schnellladung benötigst, erhältst du mit einer Minute Ladezeit ganze fünf Minute Schnittzeit! So kannst du schnell wieder loslegen. Mit diesem Gerät ist es nicht schwer, ein schönes Ergebnis zu erzielen, denn der Trimmer erledigt die Arbeit für dich. Außerdem verfügt er über einen Schutz, der verhindert, dass du dich schneidest. Dies ist wirklich ein guter Kauf für alle, die lernen möchten, sich zu Hause die Haare zu schneiden oder sich einen Fade zu machen!
Professional Cordless Aluminium Hair Clipper, Gordon
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 5 Stück.
Längeneinstellungen: 0,79 mm–19 mm.
Verstellbare Klinge: Ja.
Schnittzeit: 4–5 Stunden.
Ladezeit: 3 Stunden.
Gewicht: 370 g.
Erwartung:
Ein Haarschneider mit leistungsstarkem Motor und professionellem Design.
Fab Lab denkt:
Der erste Eindruck von Gordon's Haarschneidemaschine ist, dass sie mit ihrem Aluminiumdesign schick, stilvoll und fast ein bisschen sexy aussieht. Sie sieht aus wie ein Haarschneider, den ein echter Profi-Friseur benutzt, und ja - die Chance ist groß, dass genau dieser hier benutzt wird! Dieser Haarschneider in Salonqualität ist kabellos, hat einen wirklich starken Rotationsmotor und wird mit einem verstellbaren Schneidekopf und fünf Distanzkämmen geliefert. Genau wie bei den Haarschneidern von Wahl musst du ihn vor jedem Gebrauch mit Öl behandeln. Daher ist es gut, dass sowohl Schmieröl als auch eine Bürste mitgeliefert werden.
Wer es hasst, seinen Haarschneider oft aufladen zu müssen, sollte jetzt gut zuhören, denn Gordons Gerät hat mit bis zu fünf Stunden die längste Schnittdauer im Test. Wow! Und genau wie die meisten anderen Haarschneider kann er mit und ohne Kabel betrieben werden. Er läuft wirklich gut, schneidet sowohl Haare als auch Bärte problemlos und nahtlos, und die geraden Kämme machen es einfach, schön und präzise zu verblenden. Einige Tester fanden jedoch, dass er sich beim Trimmen des Bartes etwas klobig und schwer anfühlt. Das funktioniert zwar durchaus gut, aber man merkt halt, dass es sich in erster Linie um einen Haarschneider handelt.
Die Tester schätzen auch, wie leise der Trimmer ist, vor allem angesichts seines leistungsstarken Motors. Ja, der einzige Nachteil ist laut unserem Testpanel, dass keine Box oder Tasche zum Aufbewahren des Haarschneiders mitgeliefert wird. Wir empfehlen, die schicke Verpackung aufzubewahren, in der das Gerät geliefert wird - sie sieht ein bisschen wie ein Buch aus! Ansonsten handelt es sich um einen soliden, leistungsstarken Haarschneider, der mit seinem starken Motor auch dickstes Haar mühelos bewältigt.
Total Body Multi-groomer PG780, Remington
Anzahl der mitgelieferten Kämme/Aufsätze: 14 Stück.
Längeneinstellungen: 1,5 mm-25 mm.
Verstellbare Klinge: Nein.
Schnittzeit: Bis zu 60 Minuten.
Ladezeit: 2 Stunden.
Gewicht: 155 g.
Erwartung:
Ein leistungsstarker Multigroomer, der sowohl für Kopf, Bart als auch Körper geeignet ist.
Fab Lab sagt:
Als letztes im Test kommt noch ein Multigroomer, also nicht nur ein Haarschneider für die Haare auf dem Kopf. Dieser Trimmer von Remington für Körper und Kopf ist preislich etwas weniger luxuriös als das Modell von The Dude, aber eine Stufe höher als beispielsweise der von Björn Axen. Auch in der Größe ist der Trimmer ein Mittelweg; leicht und handlich genug, um auch in etwas engeren Bereichen eingesetzt zu werden, aber groß genug, um große Flächen nicht ewig langsam rasieren zu müssen. Im Set ist auch sehr viel enthalten. Mit diesem Gerät kannst du dich glatt rasieren, schöne Fades schneiden, Nasenhaare trimmen... er hat einfach alles! Ein kleines Etui zur Aufbewahrung des Geräts und aller Zubehörteile ist ebenfalls dabei.
Das Gute an Remingtons Trimmer ist, dass er ziemlich leise ist. Außerdem lässt sich ganz einfach zwischen de verschiedeen Aufsätzen wechseln, was die Frustration beim Erstellen eines schönen Fades verringert. Die Tester mögen auch die von Remington als Schnellladefunktion bezeichnete Option, mit der man das Gerät nur fünf Minuten lag aufladen muss, um genug Saft für eine normale Rasur zu haben. Ideal für alle, die vergesslich sind und sich oft zu spät erinnern, dass das Gerät aufgeladen werden muss!
Wir finden, dass der Trimmer von Remington etwas schärfer ist, als die anderen im Test. Das ist super, weil er sich dann weniger in kleinen Haaren verfängt und diese weniger abreißen. Ansonsten fühlt er sich hochwertig an undliegt gut in der Hand. Dies und die Tatsache, dass viel Zubehör mitgeliefert wird, machen ihn zu einem Top-Kauf für alle, die bereit sind, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen - für ein Gerät, von dem sie wissen, dass es gut ist sodass das Beauty-Budget nicht für einen Trimmer mit nur einer läppischen Funktion draufgeht.
Reviews & Kommentare
- 6 Monaten
Die Bewertung?
Ich frage mich nur, wie ein Gerät, das 0,2-28 mm schneidet, eine Bewertung von 3 für Längeneinstellungen erhält, während ein Gerät, das 0,6-28 mm schneidet, eine Bewertung von 4 für Längeneinstellungen erhält? 🤔369 Ansichten- Mitarbeiter*in bei Lyko6 MonatenHallo! Ich kann diese Frage beantworten 🙋♀️ Die Motivation der Tester, warum der BaByliss Japanese Steel Hair Clipper eine 5 in Längeneinstellungen erhielt, während der Philips Haarschneider eine 4 erhielt, war, dass der BaByliss Haarschneider mehr Aufsätze, stufenlos drehbare Einstellungen und ein verstellbares Schneideblatt hatte, das es ermöglichte, insgesamt 45 Schnittlängen zu erzielen. Die Tester erlebten, dass sie mehr Präzision erhielten 😊 Der Philips Haarschneider kann kürzer schneiden (0,2–28 mm), hat aber eigentlich nur 28 Schnittlängen und drei Aufsätze, was den Testern nicht dasselbe Gefühl von Schnittlängenpräzision gab. Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet! ✨1 Likes
einen Kommentar hinterlassen