Aballah
- Der Beitrag wurde vor einer Woche erstellt
rutine
Hallo. Ich möchte Empfehlungen direkt von euch erhalten. Welche Hautpflegeroutine empfehlt ihr im Zusammenhang mit der Verwendung der Maske – sowohl vor als auch nach der Behandlung? Welche Arten von Produkten (zum Beispiel Reinigung, Serum, Feuchtigkeitscreme) passen am besten zur Verwendung mit der Maske, und gibt es Produkte, die ich kurz vor oder nach der Anwendung vermeiden sollte?1 Produkt in dem Beitrag rutine1126 Ansichten- Rolle des Benutzers: Dermatologie bei Lyko.Kommentaren lades vor einer WocheHallo 👋 Die Verwendung einer LED-Maske wie der Silk’n LED Face Mask 100 erfordert ein wenig Planung rund um Behandlungen und Produkte, um Irritationen zu vermeiden und die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Hier ist unsere empfohlene Hautpflegeroutine vor und nach der Anwendung, welche aktiven Inhaltsstoffe passen und worauf du achten solltest. 💓Hier sind aktive Inhaltsstoffe / Produkttypen, die oft gut mit LED-Licht funktionieren, insbesondere nach der Behandlung: -Befeuchter & beruhigende Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure, Glycerin, Panthenol, Aloe Vera, Centella Asiatica, Ceramide. -Niacinamid: hilft bei Rötungen, stärkt die Hautbarriere, kann gut zusammenarbeiten. -Peptide: für Anti-Aging, Kollagenunterstützung. -Milde Peeling können verwendet werden, aber am besten nicht direkt vor der Lichtbehandlung. ❗Produkte / Inhaltsstoffe, mit denen du vorsichtig sein solltest / die du direkt vor und unmittelbar nach der Anwendung vermeiden solltest -Starke Säuren (AHA, BHA, PHA) direkt vor der LED-Nutzung sollten vermieden werden — sie können die Haut empfindlicher machen, und in Kombination mit Licht kann das Risiko von Irritationen erhöhen. -Retinoide / Retinol / Tretinoin sollten nicht vor der LED-Maske aufgetragen werden. Wenn du solche verwendest, mache es nach der Lichtbehandlung und führe sie schrittweise ein. Es gibt unterschiedliche Meinungen, aber im Allgemeinen ist es sicherer, sie danach zu verwenden. (Einige Benutzer berichten von Irritationen, wenn sie Retinol und LED-Licht zu nah beieinander verwenden). -Starke Peelings / mechanisches Peeling direkt vorher. Warte, bis sich die Haut beruhigt hat. -Produkte mit viel Öl, schwere Balsame / Cremes direkt vorher können das Licht blockieren. Einige Tipps zur Integration in eine vollständige Hautpflegeroutine Wenn du Retinol verwendest, plane die LED-Behandlung an "retinolfreien" Abenden oder lasse Retinol den letzten Produkt Schritt sein, nachdem LED und Nachbehandlung abgeschlossen sind. Halte die Haut gut befeuchtet und mit einer guten Barriere: LED kann helfen, aber wenn die Haut geschädigt oder trocken ist, kann es leichter zu Irritationen kommen. Beende immer mit SPF, wenn du nach draußen gehst. Auch wenn LED nicht direkt "schädigt" wie UV, hilft die Sonne, das Altern und die Pigmentierung zu verschlimmern. Teste neue aktive Produkte zuerst alleine, bevor du sie mit LED kombinierst, insbesondere bei empfindlicher Haut 🙌 Du verwendest die Maske auf sauberer und trockener Haut — befeuchtendes mildes Serum oder Creme vor der Behandlung. Nach der Behandlung kannst du Serum und/oder Feuchtigkeitscreme wie gewohnt verwenden. Häufigkeit der Anwendung: Zu Beginn ca. 3-4 Mal pro Woche für einige Wochen, dann Wartung (1-2 Mal pro Woche, wenn man beginnt, Ergebnisse zu sehen) 🥰Tipps zu Produkten: lyko.com/no/torriden/torriden-low-molecular-hyaluronic-acid-cleansing-foam-150-ml lyko.com/no/anua/anua-8-hyaluronic-acid-hydrating-gentle-foaming-cleanser-150-ml lyko.com/no/beauty-of-joseon/beauty-of-joseon-calming-serum-green-tea---panthenol-30ml lyko.com/no/beauty-of-joseon/beauty-of-joseon-glow-serum-propolis-niacinamide-30-ml lyko.com/no/vichy/vichy-mineral-89-fortifying-and-plumping lyko.com/no/klairs/klairs-midnight-blue-calming-cream-60ml-60ml lyko.com/no/embryolisse/embryolisse-lait-creme-concentre--30-ml lyko.com/no/beplain/beplain-cicaful-calming-gel-80ml Ich wünsche dir einen schönen Tag 👋2 Likes