Ansam Abdulrazak

  • vor 2 Wochen

    Nebenwirkungen

    Haben diese Tabletten Nebenwirkungen für Personen mit IBS oder Akne?
    1 Produkt in dem Beitrag Nebenwirkungen
    19 Ansichten
    • Kundenservice bei Lyko
      vor 2 Wochen
      Hallo Ansam ❣️ Bei Zuständen wie IBS oder Akne empfehlen wir immer, dass du dich mit einem Arzt oder Apotheker berätst, bevor du mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Solgar Skin, Nails and Hair Tablets 🌿 beginnst. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass es für dich und deine Gesundheit geeignet ist 😊 Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    einen Kommentar hinterlassen
  • Nebenwirkungen

    Hallo! Hat es irgendwelche Nebenwirkungen? Und wer sollte es vermeiden?
    1 Produkt in dem Beitrag Nebenwirkungen
    4719 Ansichten
    • Dermatologie bei Lyko
      3 Monaten
      Hallo! 👋 Das Produkt ist im Allgemeinen sicher für die Anwendung zu Hause, aber wie bei allen Hautpflegebehandlungen gibt es einige potenzielle Nebenwirkungen und Gruppen, die vorsichtig sein oder die Behandlung ganz vermeiden sollten. Hier ist eine Übersicht: 🔍 Mögliche Nebenwirkungen -Leichte Hautirritation: Einige können Rötungen, Juckreiz oder ein leicht brennendes Gefühl erleben, insbesondere bei empfindlicher Haut oder wenn das Gerät auf trockener Haut ohne leitendes Serum verwendet wird. -Kopfschmerzen oder Augenbeschwerden: Längere Exposition gegenüber starkem LED-Licht kann Unbehagen in den Augen oder Kopfschmerzen verursachen. Es wird empfohlen, während der Anwendung nicht direkt in das Licht zu schauen. -Hyperpigmentierung: Falsche Anwendung oder Überexposition kann zu Pigmentveränderungen führen, insbesondere bei Personen mit dunkleren Hauttönen. -Verschlechterung von Akne: In einigen Fällen kann sich Akne vorübergehend verschlimmern, bevor eine Verbesserung eintritt, bekannt als "Purging". 🚫 Wer sollte LED-Lichttherapie vermeiden? -Schwangere: Obwohl keine dokumentierten Schäden vorliegen, wird empfohlen, die Behandlung während der Schwangerschaft aufgrund begrenzter Forschung zu vermeiden. -Personen mit Epilepsie: LED-Licht kann in seltenen Fällen Anfälle bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie auslösen. -Medikamentenbenutzer: Medikamente wie Isotretinoin, bestimmte Antibiotika und Antidepressiva können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen und zu Nebenwirkungen führen 💊 -Personen mit aktiven Hautinfektionen oder offenen Wunden: Die Behandlung kann Infektionen verschlimmern oder den Heilungsprozess verzögern. -Personen mit Augenerkrankungen 👀: Personen mit Erkrankungen wie Glaukom oder kürzlicher Augenoperation sollten vorsichtig sein, da starkes Licht die Augengesundheit beeinträchtigen kann. ✅ Empfehlungen für sichere Anwendung -Schmuck vor der Anwendung entfernen: Metalschmuck kann Licht reflektieren oder absorbieren, was zu Hautirritationen oder verringerter Wirksamkeit führen kann. -Anwenden auf sauberer und feuchter Haut: Um Unbehagen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Haut sauber ist, und verwenden Sie gegebenenfalls ein leitendes Serum. -Augen schützen: Vermeiden Sie es, direkt in das Licht zu schauen, und ziehen Sie in Betracht, Schutzbrillen für zusätzliche Sicherheit zu tragen. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen: Beginnen Sie mit kürzeren Behandlungszeiten, um zu sehen, wie die Haut reagiert, und erhöhen Sie allmählich nach Toleranz. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag 🥰
      3 Likes
    einen Kommentar hinterlassen