Maria
- 3 Monaten
Hallo!
Ich habe gerade eine Keratinbehandlung im Friseursalon gemacht. Der Friseur empfiehlt dieses Shampoo, um das Keratin im Haar zu schĂŒtzen. Trotzdem sehe ich, dass es SLS enthĂ€lt, was nach einer Keratinbehandlung vermieden werden sollte. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt đ€ Was denkt ihr?Ăbersetzt von norwegisch
1 Produkt in dem Beitrag Hallo!55 Ansichten- Kundenservice bei Lyko3 MonatenHallo Maria â€ïž Nein â System Professional LuxeOil Shampoo enthĂ€lt kein Sodium Lauryl Sulfate (SLS), sondern Sodium Laureth Sulfate, das eine mildere Art von Sulfat ist. Hier ist der Unterschied kurz erklĂ€rt: đ§Ž Sodium Lauryl Sulfate (SLS) Trocknender und kraftvoller reinigend. Das ist das, was die meisten meinen, man sollte nach einer Keratinbehandlung vermeiden. đ«§ Sodium Laureth Sulfate Mildere Variante, aber immer noch ein Sulfat. Kann immer noch die Dauer der Keratinbehandlung beeinflussen, nur etwas schonender als SLS. Also: đž Es enthĂ€lt kein âechtesâ SLS (Sodium Lauryl Sulfate) đž Aber es enthĂ€lt ein milderes Sulfat (Sodium Laureth Sulfate), das einige auch nach der Behandlung zu vermeiden versuchen â besonders wenn man besonders vorsichtig sein möchte. Wenn du eine 100 % sulfatfreie Alternative möchtest, ist Waterclouds in der Serie "relieve" komplett sulfatfrei. lyko.com/no/waterclouds/waterclouds-relieve-package
einen Kommentar hinterlassen