Erste Hilfe bei Mitessern

Die Lyko Skincare Patrol ist wieder im Einsatz! Es ist an der Zeit, Mitessern ein für alle Mal de Garaus zu machen. Wir haben die Hilfe der Hauttherapeutinnen in Anspruch genommen.

02 Mai, 2025

Wir holen das Hautpflege-Äquivalent zum Erste-Hilfe-Kasten heraus: einen Kulturbeutel mit allem, was du zur Vorbeugung und Behandlung von Mitessern brauchst. Wir haben Johanna Rautelin, eine unserer Lyko Hauttherapeutinnen, aufgespürt. Hier erklärt sie uns alles über die schwarzen (und weißen) Pickelchen!

 

Johanna Rautelin arbeitet als Hauttherapeutin im Lyko Skin-Team.

Alles über Mitesser 

 

Hej Johanna, kannst du uns das erklären: Was sind Mitesser? 

 

– Mitesser, auch Komedonen genannt, entstehen, wenn die Poren durch einen Überschuss an Talg, Bakterien oder abgestorbenen Hautzellen verstopft sind. Sie sehen entweder wie ein heller oder ein dunkler Fleck auf der Haut aus.

Okej, was ist der Unterschied zwischen dunklen und hellen Mitessern?

 

– Ein heller Mitesser ist geschlossen, was bedeutet, dass der Talg, die Bakterien und die abgestorbenen Hautzellen im Inneren nicht mit Sauerstoff in Berühung gekommen sind und daher nicht oxidiert sind. Dadurch haben sie eine helle Farbe, erklärt Johanna und fährt fort:

 

– Dunkle Mitesser hingegen sind offen, mit Sauerstoff in Berühung gekommen und erscheinen dann als dunkler Punkt in der Mitte. Der dunkle Punkt wird oft fälschlicherweise für Schmutz gehalten, aber in Wirklichkeit handelt es sich nur um abgestorbene Hautzellen, die oxidiert wurden. Sie sind nicht mehr oder weniger "schmutzig" als helle Mitesser. 

Eine Tonerdemaske saugt Unreinheiten aus den Poren und absorbiert Schmutz und Talg. 

Ich glaube, das haben viele Menschen falsch verstanden! Aber wenn wir schon beim Thema "Schmutz" sind, was verursacht Mitesser - werden sie durch unreine Haut verursacht?

 

– Nein, Mitesser sind tatsächlich eines der häufigsten Hautprobleme. Menschen mit fettiger Haut bekommen eher Mitesser, aber sie können alle Hauttypen betreffen. Der Grund, warum Menschen mit fettiger Haut häufiger Mitesser bekommen, ist, dass dieser Hauttyp mehr Talg produziert, der wesentlich zur Verstopfung der Poren beiträgt. Mitesser werden also durch eine Art Ungleichgewicht in der Talgproduktion der Haut verursacht, die durch Hormone gesteuert wird.

 

Dieser Hormone - sie sind IMMER schuld! Ist das der Grund, warum Mitesser in den Wechseljahren und der Pubertät am häufigsten auftreten?

 

– Das ist richtig. Pubertät und Wechseljahre verändern unseren Hormonhaushalt, aber Mitesser können Menschen in jedem Alter treffen. 

 

Kann man am ganzen Körper Mitesser haben? 

 

– Ja, das kann man. Die häufigsten Stellen, an denen man Mitesser bekommt, sind jedoch im Gesicht. Am häufigsten treten sie in der so genannten T-Zone auf, d.h. auf der Stirn, der Nase und dem Kinn. Aber auch auf dem Rücken, den Schultern und der Brust sind sie häufig zu finden. Das liegt daran, dass es in diesen Bereichen viele Talgdrüsen gibt.

 

Hautpflege bei Mitessern 

 

Um Mitesser zu vermeiden und eine gesunde Haut zu erhalten, ist es wichtig, die Haut jeden Morgen und Abend mit einem sanften Gesichtsreiniger zu waschen.

Unglaublich! Aber jetzt, wo wir wissen, was es ist, wollen wir, dass sie schnell wieder verschwinden! Wenn ich viele Mitesser habe, wie soll ich sie dann…

 

…reinigen? 

 

– Um Mitesser zu vermeiden und eine gesunde Haut zu erhalten, ist es wichtig, deine Haut jeden Morgen und Abend mit eiem sanften Gesichtsreiniger zu reinigen. Er entfernt schnell und effektiv Schmutz, Bakterien und überschüssigen Talg und sorgt für eine saubere, frische und klare Haut. Mein Favorit ist dieses Produkt von Emma S. 

 

…peelen?

 

– Ein regelmäßiges Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die zu verstopften Poren führen können. Ein gutes Peeling, das AHA- und BHA-Säuren enthält, ist eine perfekte Lösung! Es entfernt abgestorbene Hautzellen, löst Mitesser auf, verleiht deiner Haut einen neuen Glanz und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt. Salicylsäure, ein anderer Name für BHA, hat außerdem eine beruhigende Wirkung auf die Haut. Das heißt, sie ist auch für empfindlichere Haut geeignet. Mein Favorit ist das berühmte Enzympeeling von Emma S., sagt Johanna und fährt fort:

 

– Du kannst deine Haut auch ein- bis zweimal pro Woche mit einer tiefenreinigenden Tonerdemaske helfen. Die Tonerdemaske zieht Unreinheiten aus den Poren und absorbiert Schmutz und Talg. Und wieder habe ich ein Lieblingsprodukt von Emma S.!

 

…mit Serum behandeln? 

 

– Wähl ein Serum, das Niacinamid enthält. Niacinamid ist eine aktive Form von Vitamin B3, die eine magische Wirkung auf vergrößerte Poren, feine Linien und ungleichmäßigen Hautton hat. Die Substanz stärkt die Elastizität der Haut und hilft so, die Poren zusammenzuziehen und kleiner erscheinen zu lassen. Auch für empfindliche Haut geeignet. Hier ist mein bester Serum-Tipp! 

 

…mit einer Gesichtscreme pflegen?

 

Niacinamid ist eine aktive Form von Vitamin B3, die eine magische Wirkung auf vergrößerte Poren, feine Linien und ungleichmäßigen Hautton hat.

 

– Bei fettiger Haut, bei der die Talgproduktion höher ist, sind die Poren leicht geweitet, weshalb es wichtig ist, die richtige Gesichtscreme zu wählen. Wähle eine Creme mit einer Gelformel. Eine Gesichtscreme auf Gelbasis verstopft die Poren nicht und zieht gut in die Haut ein.

 

Magisch! Hast du noch andere Tipps, die erwähnenswert sind? 

 

– Ja, die Haut verändert sich im Laufe des Lebens! Dann muss man auch die Auswahl der Produkte ändern. Deshalb ist es wichtig, von Zeit zu Zeit einen Hauttherapeuten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass man immer noch die richtigen Produkte für sich selbst hat!

 

Okay, super! Eine letzte Frage, bevor du losrennst und Hautwunder vollbringst, wie du es jeden Tag tust... diese Sache mit dem Ausdrücken von Mitessern - yes or no?

 

– Ich würde nicht empfehlen, Mitesser selbst zu quetschen. Wenn du versuchst, Mitesser auszudrücken, besteht ein hohes Risiko, dass die Talgdrüsen beschädigt werden und sich eine Entzündung bildet. Außerdem kann es zu bleibenden Narben auf der Haut kommen. Suche stattdessen eine professionelle Behandlung bei einem Dermatologen auf.


 

02 Mai, 2025
GESCHRIEBEN VON KAJSA LARNHED

Reviews & Kommentare

Kommentar verfassen
Bilder hinzufügen

    Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein