So klebst Du falsche Wimpern an!

Peppe deinen Look mit einem Paar stilvoller falscher Wimpern auf! Du weißt nicht genau, wie du sie am besten anbringst? Wir zeigen es dir mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

08 Mai, 2025

Ein paar stilvolle falsche Wimpern peppen deinen Look auf und sorgen für das gewisse Etwas! Du hast schon lange ein Auge auf falsche Wimpern geworfen, weißt aber nicht, WIE man sie anklebt? Damit ist jetzt Schluss! Hier kommen unsere Lyko Redakteurinnen zur Hilfe und haben alle Tipps und Tricks aufgeschrieben, die uns einfallen - alles, was dich zu einem echten Wimpern-Profi macht!

 

Die richtigen falschen Wimpern wählen

 

Bei unserem riesigen Sortiment ist es leicht, sich im Dschungel der falschen Wimpern zu verirren. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Modellen, Stilen, Größen und Materialien zur Auswahl. Möchtest du Synthetik, Seide oder echtes Haar? Nun, du hast natürlich die Wahl. Traditionell gibt es drei verschiedene Arten von falschen Wimpern: Streifenwimpern (Strip Lashes), vereinzelte Wimpern (Cluster oder Flare), und individuelle Wimpern. Anfänger:innen empfehlen wir, mit Strip Lashes zu beginnen. 

 

Das brauchst du zum Ankleben von falschen Wimpern

 

  • ein Paar falsche Wimpern
  • Wimpernkleber
  • Pinzette oder Wimpernapplikator
  • eine kleine Schere

 

Got it? Perfekt! Bevor du dich mit Kleber und Wimpern abmühst, hier ein kleiner Tipp: Mach dein Make-Up fertig! Ja, wir meinen mit Wimperntusche und allem anderen. Wenn du zuerst Mascara aufträgst und sie gut trocknen lässt, bleibt später weniger Mascara auf den falschen Wimpern hängen. Auf diese Weise bleiben sie länger frisch und du kannst sie öfters verwenden. Du kannst uns später danken!

 

Falsche Wimpern Anlegen

 

Schritt 1: Auf die richtige Länge zuschneiden

 

Die Augen jedes Menschen sind ein wenig anders! Hier ist also ein toller Trick, um sicherzustellen, dass deine Wimpern genau zu dir passen. Halte die falsche Wimpernlinie an deine Augen und messe die richtige Länge ab. Schneide dann ab, was an der Stelle übersteht, an der deine natürlichen Wimpern aufhören! Wenn du zu lange falsche Wimpern anbringst, kann das Ergebnis etwas seltsam aussehen und sich unangenehm anfühlen.  

 

Schritt 2: Zeit für Kleber

 

Noch ein heißer Anfängertipp: trage den Wimpernkleber nicht direkt auf den Wimpernkranz auf, sonst passiert noch ein Unglück. Trage stattdessen einen dünnen Streifen auf deinen Handrücken auf und tauche den Wimpernkranz der falschen Wimpern dort ein. Achte darauf, dass besonders die Enden des Strips genug Kleber abbekommen. Dort lösen sich die Wimpern nämlich häufig als erstes!

 

Schritt 3: Den Kleber trocknen lassen

 

Geduld ist gefragt! Lass den Kleber 30-60 Sekunden lang antrocknen. Wenn der Kleber zu flüssig oder "nass" ist, besteht die Gefahr, dass die Wimpern nicht richtig halten und du wieder von vorn anfangen musst. Denk daran, dass der Kleber tatsächlich klebrig und nicht flüssig sein sollte. 

 
Schritt 4: Zeit fürs Anbringen

 

Verwende eine Pinzette oder einen Wimpernapplikator, wenn du einen hast, um die beste Präzision zu haben. Halte einen Handspiegel in deiner anderen Hand. Dann kannst du deinen Kopf ein wenig nach hinten neigen und nach unten in den Spiegel schauen, während du die Wimpern anbringst. So kannst du deutlich sehen, wo du die Wimpern ansetzen musst, und hast mehr Platz zum Arbeiten!

 

Schritt 5: Die Mitte zuerst

 

Versuche zunächst, den mittleren Teil des falschen Wimpernkranzes in der Mitte deines natürlichen Wimpernkranzes anzubringen. Denk daran, sie so nahe wie möglich an deine eigenen Wimpern anzulegen, aber natürlich nicht auf die Wimpern sondern die Haut! Sieht der falsche Wimpernkranz von der Länge her gut aus? Oder doch nicht? Steht etwas ab? Dann kannst du ihn vorsichtig ein wenig in die Richtung ziehen, die alles besser aussehen lässt. 

 
Schritt 6: die Außenkanten befestigen

 

Fasse vorsichtig den äußeren Teil des falschen Wimpernkranzes (mit der Pinzette) und lege ihn entlang deines echten oberen Wimpernkranzes. Drücke dann die falschen Wimpern mit deinen echten (mit den Fingern) leicht zusammen, damit sie nicht in verschiedene Richtungen zeigen. Mach dasselbe mit der inneren Seite des falschen Wimpernkranzes.  

 
Schritt 7: Kontrolle

 

Schau in den Spiegel, sieht es gut aus? Ist irgendetwas unangenehm? Falsche Wimpern sollten nicht pieksen oder stechen! Nimm zum Schluss deine Finge oder eine Wimpernzange und drücke die falschen Wimpern noch einmal vorsichtig mit deinen natürlichen Wimpern zusammen. So gehen sie besser ineinander über. Das war's! 

 
Schritt 8: Bewundere das Ergebnis! 
 



 
So entfernst du falsche Wimpern

 

Ja, das ist richtig! Dieses kleine Detail. Wenn du falsche Wimpern entfernen möchtest, fass sie am äußeren Rand und ziehe sie vorsichtig vom Augenlid ab. Der Kleber wird oft mitgerissen. Sollten Klebereste auf dem Augenlid zurückbleiben, kannst du diese ganz einfach mit normalem Make-Up-Entferner abbekommen. Oft hat der Kleber auch eine gummiartige Konsistenz angenommen - du kannst ihn dann vorsichtig von den falschen Wimpern abziehen. 

 

Aber was dann? Denk daran, die falschen Wimpern anschließend zu pflegen! Wenn du ein qualitiativ hochwertiges Paar falsche Wimpern gekauft hast, sind diese vielleicht sogar ein bisschen teuer und können in der Regel bis zu zehn Mal wiederverwendet werden. Entferne daher alle Kleberückstände und bewahre sie bis zum nächsten Mal in ihrer Verpackung auf. Works like a charm!

  

 

08 Mai, 2025
Von: Beauty-Redakteurin Linn Eliasson

Reviews & Kommentare

Kommentar verfassen
Bilder hinzufügen

    Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein