Ekzeme

Entdecke die wirksamen Cremes von Maria Åkerberg, die die Haut optimal pflegen, Feuchtigkeit spenden und bei Ekzemen, Ausschlägen oder auch Insektenstichen helfen können.  

5 Produkte

Hautpflegeprodukte für Ekzeme

Hast du ein Ekzem am Körper? Du kannst dich für wenig Geld ausprobieren! Lass uns dir helfen, dein Ekzem mit Hautpflegeprodukten von dieser Seite zu behandeln. Hier findest du lindernde Hautcremes, Körperlotionen, Duschöle und vieles mehr.

Was ist ein Ekzem?

Ein Ekzem ist eine Entzündung der Haut. Sie kann dazu führen, dass Ihre Haut trocken, rot und juckend wird. Manchmal kann es zu kleinen Beulen kommen. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen, die alle unterschiedliche Ursachen haben. Einige häufige Ekzemtypen sind Beugenekzeme, Sonnenekzeme und Winterekzeme. Ekzeme können je nach Typ überall am Körper auftreten. Häufige Stellen, an denen ein Ausschlag auftritt, sind die Achselhöhlen, die Achselgruben und die Leistengegend. Die meisten Menschen entwickeln irgendwann in ihrem Leben ein Ekzem, und am häufigsten tritt es bei Kindern auf.

Warum bekommt man ein Ekzem?

Ein Ekzem kann aus vielen verschiedenen Gründen entstehen. Die häufigsten sind, dass die Haut trocken oder abgenutzt ist oder mit zu starken oder unverträglichen Substanzen in Berührung kommt. Ein Ausschlag kann auch durch zu viel Sonne, Hitze und Kälte oder durch zu häufiges Waschen entstehen.

Ekzem – Behandlung

Viele leichte Ekzeme verschwinden von selbst. Wenn nicht, kannst du Ekzeme zu Hause selbst behandeln. Die Behandlung von Ekzemen ist einfach. Als Erstes solltest du dein Hautpflegesystem aktualisieren. Wähle eine Hautcreme, die sanft und möglichst parfümfrei ist. Starke Inhaltsstoffe und Parfüm können die Haut noch mehr belasten und austrocknen. Wenn die Haut so abgenutzt oder gereizt ist, dass sich ein Ekzem gebildet hat, sind zwei Dinge besonders wichtig: Feuchtigkeit und Fett. Neben einer guten Hautcreme oder Körperlotion kann es auch sinnvoll sein, unter der Dusche die Produkte zu wechseln. Statt der üblichen Duschseife kannst du dich für ein Duschöl entscheiden. Das ist eine sanftere Alternative. Und nun das Wichtigste: NICHT KRATZEN! Hier sind einige Tricks, um zu vermeiden, dass du dein Ekzem aufkratzt und es dadurch schlimmer wird:

  • Schlafe mit Baumwollhandschuhen. So stellst du sicher, dass du deine Nägel während der Nacht nicht dein Ekzem aufkratzen.
  • Schneide deine Nägel kurz! Wenn du zufällig kratzt, wirst du nicht so viel Schaden anrichten.
  • Nimm kühle Bäder und Duschen. Viele Menschen finden, dass dies gegen den Juckreiz hilft.
  • Anstatt zu kratzen, solltest du das Ekzem jedes mal, wenn der Juckreiz unerträglich wird, abtupfen oder mit einer Creme einmassieren.