Expertentipps: So entfernst du Haarfarbe zu Hause
Zu dunkle oder ungleichmäßige Haarfarbe? So korrigierst du das mit einer Entfärbung zu Hause! Hol dir die Expertentipps für eine effektive Haarfarbentfernung, ohne das Haar zu schädigen.
Mit den besten Absichten hast du dir die Haarfarbe deiner Träume gekauft, die Anleitung genau befolgt, aber trotzdem ist es schiefgegangen. Wenn du in den Spiegel schaust, ist es überhaupt nicht so, wie du es dir vorgestellt hast. Und jetzt?
– Ich kann dir genau sagen, was du NICHT tun solltest, sagt Sofia Holmer, Haarexpertin und Beraterin bei Lykos kostenlosem Haartest. Dazu gehört, wie verrückt nach Hausmitteln mit Spülmittel, Backpulver und was auch immer zu googlen. Das ist nicht gut für dein Haar und löst auch dein Haarfarbeproblem nicht!
Ich bin verzweifelt! Die Haarfarbe, die SO schön werden sollte, ist SO HÄSSLICH geworden!
– Denk daran: Du bist nicht alleine! Wir helfen jede Woche vielen Menschen, die beim Haarfarbetest Fehler mit ihrer Haarfarbe gemacht haben. Die Farbe wird hellgelb, zu dunkel, grün - einfach falsch. Eine der häufigsten Fehler ist, dass man eine Verpackung mit einem schönen Model mit tollem Haar auswählt, in der Annahe, dass man die gleiche Farbe bekommt. So funktioniert esleider nicht, sagt Sofia und fährt fort:
– Mein Lieblingstipp: Färbe dein Haar nicht an einem Tag, an dem du etwas Wichtiges vorhast - falls was schiefgeht! Du kannst dein Haar ruhig eine ganze Woche vorher färben, die Farbe bleibt schön! Oder du hast genug Zeit, sie wieder rauszukriegen!
Die besten Methoden zum Entfernen von Haarfarbe zu Hause - Schritt für Schritt
Das Entfärben der Haare zu Hause erfordert etwas Geduld, aber mit den richitgen Produkten und Tipps lässt sich ein missglückter Färbevorgang durchaus korrigieren.
1. Das Haar hat die falsche Nuance bekommen.
– Falsche Farbtöne, wie zu warme oder zu kalte Töne, lassen sich in der Regel auf zwei Arten beheben:
- Du kannst ein tiefenreinigendes Shampoo und eine große Portion Geduld verwenden. Bei gebleichtem Haar ist es tatsächlich meist einfacher, die Pigmente "auszuwaschen", da die Haarsträhnen etwas offener sind und die Farbe nicht so gut haftet. Hier ist mein Lieblingsshampoo, das besonders viel Pigment entfernt:
- Du kannst den unerwünschten Farbton auch mit MEHR Pigmenten neutralisieren. Allerdings mit einer Farbe, die den falschen Farbton neutralisieren. Wenn dein Haar beispielsweise zu kalt und aschig geworden ist, kannst du es mit einem neuen, wärmeren Tönung neutralisieren. Und wenn es zu warm und golden geworden ist, kannst du violette Pigmente auftragen, beispielsweise aus einem Silbershampoo.
2. Das Haar wurde zu dunkel.
– Ist die Farbe hingegen zu dunkel geworden, ist es etwas schwieriger, das Problem auf einfache Weise zu lösen. Aber nicht unmöglich. Es hängt davon ab, womit du gefärbt hast.
- Wenn du eine Tönung gewählt hast, die zu dunkel geworden ist, lässt sich das in der Regel beheben! Ich empfehle allen, zunächst ein tiefenreinigendes Shampoo zu testen, um zu sehen, wie viel Pigmente aus der Tönung sich lösen lassen. Wenn das Haar nicht heller wird, musst du möglicherweise ein mildes Entfärbungs- oder Bleichmittel verwenden, das die Pigmente entfernt. Dieses Produkt von Colorless ist gut und in zwei Stärken erhältlich. ColourB4 ist ebenfalls einen Versuch wert:
- Wenn du dich für eine permanente Farbe entschieden hast, die zu dunkel geworden ist, kann es schwieriger werden. Dann müssen wir etwas härtere Maßnahmen ergreifen, und diese harten Maßnahmen heißen natürlich Bleichen! Je nachdem, wie viel Farbe du in deinem Haar hast und wie hell du dein Haar haben möchtest, wähle zwischen verschiedenen Stärken des Bleichmittels. Wenn du dein Haar nicht allzu sehr aufhellen möchtest, kannst du das Bleichmittel mit etwas Wasser verdünnen, damit es milder wird. Aber! Denk daran, dass Bleichen die absolut stärkste und aggressivste Behandlung ist, die du deinem Haar antun kannst. Sei also SEHR vorsichtig, lies die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und pflege dein Haar anschließend mit reparierenden Haarpackungen.
3. Die Haarfarbe ist ungleichmäßig geworden
– Wenn du ein ungleichmäßiges Ergebnis erzielt hast, liegt das ganz einfach daran, dass du beim Auftragen der Farbe nicht sorgfältig genug vorgegangen bist. Oder du hast zu wenig Produkt verwendet. Das Beste, was du dann tun kannst, ist, die Farbe noch einmal aufzutragen. Verwende dabei gerne eine Tönung im gleichen Farbton. Ein Toner lässt sich oft leichter auftragen und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis. Und mein allerbester Tipp lautet: Hol dir Hilfe, wenn du es selbst nicht schaffst! Ein Freund kann dir helfen, da es schwierig ist, sich selbst Farbe aufzutragen.
4. Ich bereue meine Haarfarbe total! Wie bekomme ich meine natürliche Haarfarbe zurück?
– Oh, ich wünschte, es gäbe eine einfache Möglichkeit, die Zeit zurückzudrehen und zur natürlichen Haarfarbe zurückzukehren! Wenn du eine leichtere Tönung verwendet hast, kann das möglich sein, aber bei Farbe ist es leider vorbei. Du kannst versuchen, die oben genannten Schritte zu befolgen, um die neue Farbe zu entfernen, und dann eine neue Nuance finden, die deiner natürlichen Farbe so nahe wie möglich kommt. Denk nur daran, deinem Haar zwischen dem Entfärben und dem Färben mit der neuen Farbe etwas Zeit zu geben. Oder rock enfach eine Weile diesen neuen Look!
Zu den Haarfarben von Lyko!
Nach dem Entfärben
Okay, ich habe mich für eine Entfärbungsmethode entschieden, um die falsche Haarfarbe loszuwerden. Was muss ich jetzt beachten, um Schäden am Haar zu vermeiden?
– Wenn du Bleichmittel oder Entfärber verwendest, ist es wichtig, dass du die Anweisungen befolgst und die Haarqualität im Auge behältst. Wenn sich das Haar auch nur im Geringsten gummiartig anfühlt, beende die Behandlung sofort! Dann hast du alle Bindungen im Haarstrang aufgebrochen und es wird abbrechen!
Was kann ich tun, um meine Haarqualität nach dem Färben und Bleichen wiederherzustellen?
– Die schonendste Methode, um Pigmente zu entfernen, ist, ein tiefenreinigendes Shampooo etwas 10 Minuten einwirken zu lassen. Das kannst du mehrmals wiederholen. Verwende anschließend gerne eine pflegende Haarmaske. Wenn du jedoch eine Entfärbung oder Blondierung vorgenommen hast, ist dein Haar stark beansprucht und geschädigt. Verwende anschließend eine Pflegepackung, Öle, stärkende Komplexe und so wenig Hitze-Styling wie möglich. Denk auch daran, dass es wichtig ist, das Haar nach einer Entfärbung mindestens EINE Woche ruhen zu lassen, bevor du eine neue Farbe aufträgst.
Die Pigmente, das Haar und die bittere Wahrheit
Aber warum muss es so kompliziert sein, eine Haarfarbe zu bereuen? Das muss doch ständig passieren, dass etwas schief geht?
– Die einfache Antwort: Chemie! Haarfarbe besteht in der Regel aus zwei Flüssigkeiten, die man mischt. Die eine ist die Farbpaste, die den Farbton bestimmt, die andere Flüssigkeit ist Wasserstoffperoxid. Das Wasserstoffperoxid öffnet die Schuppenschicht des Haares, sodass die Pigmente der Farbpaste eindringen und sich festsetzen können. Wenn sich die Haarschuppenschicht öffnet, werden deine natürlichen Pigmente verdrägt und die neue Farbe haftet, sagt Sofia und fährt fort:
– Das bedeutet, dass du, wenn du die Haarfarbe nach einer Tönung entfernen möchtest, nur die Pigmente der neuen Farbe beeinflussen kannst. Deine eigenen Pigmente aus deiner natürlichen Farbe sind bereits verschwunden und nicht mehr vorhanden. Traurig, aber wahr.
Um zukünftige Traumata zu vermeiden: Sprich mit den Friseur*innen deines Vertrauens oder Sofia beim Haarfärbetest, wenn du das nächste Mal deine Haarfarbe ändern möchtest, sie hilft dir kostenlos!
Reviews & Kommentare
- 2 Monaten
Permanente Farbe
Ich habe mein Haar im Oktober letzten Jahres von dunkelblond auf schokoladenbraun gefärbt. Aber jetzt möchte ich gerne wieder blond werden und gerne mehr in die hellblonde Richtung. Wie soll ich das machen.782 Ansichteneinen Kommentar hinterlassen - 6 Monaten
Gestreifte Strähnen
Ich bin dunkelblond/hellbraun und habe im Sommer sonnengebleichtes Haar bekommen, was dazu führte, dass ich einen markanten Ansatz hatte. Ich war beim Friseur, um das zu beheben. Sie hat mir Strähnen und eine Tönung gemacht. Ich finde, dass die Strähnen oben auf dem Kopf gestreift aussehen, aber in den Längen sieht es gut aus. Wie bekommt man die Strähnen weg, damit sie nicht so markant aussehen?2097 Ansichteneinen Kommentar hinterlassen - 8 Monaten
Haar
Ich habe rote Tönung, kann ich das ohne Bleichen der Haare herausbekommen? Es ist bereits durch das Bleichen beschädigt, ich wage es nicht, die Haare erneut zu bleichen.2422 Ansichteneinen Kommentar hinterlassen