Wieso bekomme ich Pickel am Kinn? Die Expertin erklärt

Pickel am Kinn sind weit verbreitet und kommen bei jedem irgendwann einmal vor. Aber diese ungebetenen Gäste im Gesicht sind nicht immer lustig, und die Frage ist: Wie wird man sie wieder los?

30 Jan, 2025

Das Lyko Magazin hat sich vorgenommen, alles über die Ursache von Pickeln am Kinn und Pickeln im Gesicht herauszufinden. Deshalb haben wir schwere Geschütze aufgefahren und die Hilfe von Elin Fagerberg in Anspruch genommen. Sie ist anerkannte Hauttherapeutin, Moderatorin des Podcasts ”Hudvårdsdjungeln” (Hautpflege-Dschungel) und Autorin des Buches ”Hudnära – hudterapeuternas hemligheter” (Nah an der Haut - die Geheimnisse der Hauttherapeuten).

Elin Fagerberg ist eine anerkannte Hauttherapeutin und betreibt den Podcast „Hudvårdsdjungeln“.

 

Elin! Was sind Pickel und warum bekommen wir sie?

 

­­– Unsere Haut enthält kleine Talgdrüsen, die Talg, das hauteigene Öl und Schmiermittel, produzieren. Diese kleinen Drüsen können sich entzünden, und wenn das geschieht, bekommt man einen Akneausschlag. Die Ursache ist eine Überproduktion von Talg in der Drpse, die zusammen mit abgestorbenen Hautzellen dazu führt dass der Ausführungsgang der Talgdrüse verstopft wird, sagt Elin Fagerberg und fährt fort:

 

– Es gibt auch ein Bakterium, Propionibacterium acnes, das die Talgdrüse reizt und die Entzündung beschleunigt. Es ist ein Batkerium, das wir alle auf unserer Haut haben und das wir nicht versuchen sollten, abzuwaschen.

 

Warum bekomme ich als erwachsene Person Pickel am Kinn? Wie kann ich sie wieder loswerden?

 

– Dafür kann es verschiedene Ursachen geben. Vielleicht hast du Erwachsenenakne, die behandelt werden muss. Wenn du nur einen einzigen Pickel am Kinn hast, kann das aber z.B. auch an der Menstruation oder an Stress liegen. 

 

Wenn ich plötzlich kleine Pickel im Gesicht bekommen, was könnte die Ursache dafür sein?

 

– Auch dafür kann es verschiedene Gründe geben. Du könntest beispielsweise durch hormonelle Veränderungen und Stress beeinflusst werden. Aber es sind nicht immer Pickel. Manchmal kann es sich auch um eine Reaktion auf einen Stoff handeln. Du kannst zum Beispiel eine Haarfollikelentzündung, Keratosis pilaris oder periorale Dermatitis entwickelt haben. Wenn du dir nicht sicher bist, was es ist, solltest du einen Arzt aufzuschen, rät Elin. 

 

Kann man Pickel mit der richtigen Hautpflege loswerden?

 

– Wenn du gelegentlich Unreinheiten, Pickel und Mitesser bekommst, musst du nicht zum Dermatologen gehen. Du kannst selbt eine Menge tun. Wenn du jedoch einen Akneausbruch hast oder weißt, dass du mehr Akne mit größeren Pickeln und Mitessern bekommen könntest, solltest du dich an einen Hautarzt wenden. Es gibt Hilfe! Wenn du melaninreiche Haut hast, ist es sogar noch wichtiger, rechtzeitig Hilfe zu suchen, da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass du als Folge deiner Akne eine postinflammatorische Hyperpigmentierung oder Keloide entwickelst. 

Was sollte ich vermeiden, wenn ich Pickel im Gesicht habe?

 

– Achte darauf, nicht zu versuchen, die Pickel zu quetschen oder zu zupfen. Das kann zu starken Entzündungen, Pigmentflecken und Narben führen. Du wirst es nur bereuen, sagt Elin

 

Weitere Tipps?

 

– Achte darauf, dass du deine Haut nicht austrocknest. Ganz gleich, welchen Hauttyp du hast. Alle Hauttypen können Akne und gelegentlich Unreinheiten bekommen, und alle brauchen Feuchtigkeit.

 

– Achte darauf, deine Make-Up-Pinsel regelmäßig zu reinigen. Sie neigen dazu, sowohl abgestorbene Hautzellen als auch Bakterien zu beherbergen, die dann die Haut reizen können.

 

– Wenn du eher zu Akne neigende Haut hast, solltest du zu starke Produkte vermeiden. Wenn du Akne mit starken Ausbrüchen hast, hast du sicher auch empfindliche Haut. Pflege sie!

 

– Wähle ein sanftes, aber wirksames Gesichtreinigungsmittel, vorzugsweise mit BHA. Fahre mit talgregulierenden Seren und Cremes fort, die die Haut dazu bringen, weniger Öl zu produzieren, wodurch das Risiko verringert wird, dass das Bakterium p. acnes die Talgdrüsen reizt und Entzündungen verursacht. Denn es liebt Talg!

 

– Sei vorsichtig mit dem Sonnenschutz, um eine postinflammatorische Hyperpigmentierung zu vermeiden.

 

– Gelegentliche Hautunreinheiten kannst du auch punktuell mit Produkten behandeln, die beruhigend und lindernd wirken und die Entzündungen zum Abklingen bringen. 

 

– Einmal wöchentlich kannst du ein Peeling verwenden, vorzugsweise ebenfalls mit BHA. Dadurch werden auch abgestorbene Hautzellen entfernt, die eine Ursache für Akne sind.

 

So viele tolle Tipps! Was sind deine Lieblingsprodukte gegen Pickel?

 

– Ich habe mehrere! Espada von Foreo behandelt Unreinheiten und Mitesser mit blauem Licht. Effaclar K+ Anti-Oxidation Anti-Sebum von La Roche-Posay ist eine Feuchtigkeitspflege, die den Talg auflöst. Silymarin CF ist ein Serum von Skinceuticals, das für reife, fettige, zu Akne neigende Haut und Mischhaut geeignet ist. Ideal für ältere Menschen mit Akne oder gelegentlichen Hautunreinheiten

Du hast Lust auf mehr? Über Pickel auf dem Rücken kannst du hier lesen. 

Mehr über Pickel auf der Kopfhaut erfährst du hier.

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Hautpflege nicht funktioniert, sind die Lyko Hauttherapeutinnen immer für dich da. 


30 Jan, 2025

Reviews & Kommentare

Kommentar verfassen
Bilder hinzufügen

    Lass deine Meinung zum Artikel die erste sein