Drinks

36 Produkte
36 Produkte

Optimieren dein Training mit dem richtigen Getränk

Sport ist nicht nur eine Aktivität, sondern ein Lebensstil! Und wenn du im Fitnessstudio oder beim Laufen alles gibst, brauchst du den richtigen Kraftstoff, um dich in Schwung zu halten. Hier erfährst du, warum es gut ist, Energydrinks zu trinken, wann du einen Drink in dein Trainingsprogramm einbauen solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und welche anderen Getränke sich perfekt für dein Training eignen.

 

Warum du zum Energydrink greifen solltest, wenn es Zeit für Sport ist.

Ja, Nocco, Red Bull, Clean Drink, Lohilo und andere Energydrinks können beim Sport sehr nützlich sein, vor allem wenn du einen zusätzlichen Schub brauchst! Sie enthalten in der Regel Koffein für einen schnellen Kick und B-Vitamine, um Sie wach und konzentriert zu halten. Sie eignen sich hervorragend, um die Ausdauer zu steigern und die Müdigkeit zu verringern, weshalb sie bei Sportlern sehr beliebt sind. Nocco zum Beispiel ist bekannt für seinen hohen Gehalt an BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren), die die Regeneration der Muskeln und die Ausdauer beim Sport fördern können. Aber denk daran, sie sollten in Maßen konsumiert werden und NIEMALS als Ersatz für Wasser dienen. Nimm beim Training immer eine volle Wasserflasche mit!

 

Wann sollte man Energydrinks zum Sport trinken?

Vor dem Training: Ein Energydrink kann dir die zusätzliche Energie und Konzentration geben, die du brauchst, um ein intensives Training zu absolvieren.

Bei langen Trainingseinheiten: Wenn du eine Trainingseinheit hast, die länger als eine Stunde geht, kann ein Energydrink helfen, dich wach und energiegeladen zu halten. HINWEIS: Es sollte kein Wasser ersetzen!

Wenn du einen schnellen Kick brauchst: Wenn du dich müde fühlst und einen schnellen Energieschub brauchst, könnte ein Energydrink die Lösung sein! Hast du schon BCAA Sunny Soda probiert? Es ist eines unserer Lieblingsgetränke.

 

Welche anderen Getränke sind gut für den Sport?

Wasser: Der beste Weg, um hydriert zu bleiben, und immer notwendig, unabhängig von der Intensität der Übung.

Proteingetränke: Nach dem Training können Proteingetränke zur Erholung und zum Wiederaufbau der Muskeln beitragen. Dürfen wir einen leckeren Barbells vorschlagen?

Smoothies: Gefüllt mit Obst, Gemüse und Proteinpulver sind Smoothies eine gesunde Option, um vor oder nach dem Sport Energie zu tanken.

Flüssigkeitsausgleich: zur Wiederherstellung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalts, insbesondere nach schweißtreibenden Trainingseinheiten. Praktisch und schmackhaft sind zum Beispiel die Wato-Produkte zur Flüssigkeitsversorgung aus der Dose!